Lösungen für die Energiewende in Deutschland
MIT DER FIRMA ENERGIEARCHITEKTUR CHIEMGAU GMBH
Sie ist in aller Munde, in der konkreten Umsetzung allerdings ins Stocken geraten: die Energiewende in Deutschland. Dabei weist der von der Bundesregierung im Jahr 2016 beschlossene ‘Nationale Aktionsplan’ ehrgeizige Ziele auf. In Zeiten hoher Investitionskosten für die Energieerzeugung aus regenerativen Quellen sowie auslaufenden Einspeisevergütungen, sind die Maßnahmen für eine Energiewende für Gewerbe, Handel, Landwirtschaft und öffentliche Einrichtungen nahezu nicht realisierbar. Von Privathaushalten ganz zu schweigen. Eine Entwicklung, die zudem in zweiter Linie Folgen hat. Hersteller effizienter Erzeuger- und Speichernlagen finden Abnehmer die in ihre Unabhängigkeit investieren und verzichten auf zusätzliche Investitionen in die Entwicklung innovativer Technik zur Vernetzung der Erzeuger mit den Verbrauchern.
Diesen Prozess umzukehren und auch weniger gut organisierte Erzeuger und Verbraucher in das Projekt Energiewende einzubeziehen, das haben wir uns zu eigen gemacht und zu einem erfolgreichen Geschäftsmodell entwickelt.
Konkret hat die Bundesregierung (BMWi) seit 2014 die Weichen mit der Forschung gestellt und in die Digitalisierung der Energiewirtschaft mit neuen Geschäftsmodellen investiert. Wir sind Projektpartner bei SMECS – Smart Energy Community Services, ein Forschungsprojekt der Smart Servicewelten II.